Sie wollen, dass Ihr Kind einen guten Einstieg in das Leben des Lernens in der Schule hat? Ein erfolgreicher Einstieg kann bei kleinen Kindern Wunder bewirken, wohingegen misslungene Einstiege ins Bildungsleben der kleinen Helden nachhaltige Störungen verursachen können.
Die Grundschule dauert nur vier Jahre und darüber hinaus sollte es auch nicht gehen. Schwieriger wird es in den Sekundarstufen, wo Kinder durch äußere Einflüsse häufig Zeit und vielleicht sogar Jahre verlieren. Damit nicht bereits in der Grundschule Zeit oder Jahre verloren gehen, sind unsere Kurse für Grundschüler wichtig. Hier geht das Üben weiter, denn viele Kinder verstehen erst viel zu spät, was es heißt, eine Aufgabe zu erfüllen.
Schule bis spät Nachmittag, ein kleines Nickerchen, Hausaufgaben, Sport und noch ein bisschen Zeit für sich, die Familie oder die Freunde und der Tag ist zu Ende. Wenn Klausuren anstehen, muss man oft seine Freizeit opfern. SchülerInnen, die eine Ganztagsschule besuchen, fällt es besonders schwer, nach dem langen Schultag noch ein Nachhilfeinstitut aufzusuchen, um ihre Noten zu verbessern. Die Hin- und Rückfahrt, die Wartezeiten auf Bus und Bahn und natürlich der Unterricht selbst, rauben wertvolle Zeit. Dennoch ist das Lernen sehr wichtig für den schulischen Erfolg und gute Noten ein Wegweiser für die Zukunft. Aus diesem Grund sollte die Bildung auf keinen Fall zu kurz kommen.
Ferien sind verbunden mit der absoluten Ruhepause und langem Ausschlafen. Aber wenn man ehrlich ist, sind nicht alle Ferien so gestaltet, dass man gemütlich in der Sonnenliege liegt und eine kalte Limo in der Hand hält. Häufig vergehen die kürzeren Schulferien mit viel Langeweile. Deshalb bieten wir über die Ferien verschiedene Kurse an. Dazu gehören neben den Intensivkursen für Abitur- und Zentralprüfungen auch Sprachkurse, Kurse für Geflüchtete, Feriencamps, Fortbildungen verschiedener Art sowie sportliche Aktivitäten und Ausflüge.